08.11.2020

Letzte Meldungen
25.11.2020 ⇨ Begriffe ETFs |
24.11.2020 ⇨ Mitteilung Mobile Banking und Neobanken |
23.11.2020 ⇨ Online Banken Die besten Online Banken |
11.11.2020 ⇨ Begriffe Rechtsschutzversicherung |
Einlagensicherung
Was bedeutet Einlagensicherung?
Die Einlagensicherung ist der Gläubigerschutz für den kleinen Sparer gegenüber einer Bank. Im Falle einer Insolvenz des Geldhauses nämlich, haften Anleger durch Bail-in für die Ausfälle der Bank mit.Um zu verhindern dass Privatpersonen und Firmen mit geringem Vermögen bei einer Bankeninsolvenz ihr Vermögen verlieren, wurde die gesetzliche Einlagensicherung beschlossen.
Wie hoch ist die Einlagensicherung?
Die gesetzliche Einlagensicherung beträgt 100.000,- Euro pro Bank (!) und stellt den Mindestbetrag dar. Einige Banken erhöhen diesen Betrag auf freiwilliger Basis.Alle Vermögen unterhalb dieser Grenze sind also bei der Abwicklung einer Bank geschützt.
Vermögen auf mehrere Konten verteilen?
Allerdings gilt die Absicherung von 100.000,- Euro pro Bank, nicht pro Konto! Es macht also keinen Sinn sein Vermögen auf mehrere Konten bei der selben Bank zu verteilen. Eine Vermögensverteilung auf mehrere Banken hingegen macht durchaus Sinn.
Einlagensicherung außerhalb der EU
Die Einlagensicherung in Höhe von 100.000,- Euro ist europaweit durch die EU festgelegt. Außerhalb der EU gelten folgende Bestimmungen (11/2020):
China: | 500.000,- Yuan |
Japan: | 100.000,- JPY |
Kanada: | 100.000,- CAD |
USA: | 100.000,- US Dollar |
NutzerkommentareBitte hinterlassen Sie Ihre Meinung hier!Beachten Sie auch darüber hinaus, dass lediglich die hier gemachten Angaben sowie das aktuelle Datum und die Tageszeit gespeichert und verarbeitet werden. Sie können also völlig anonym schreiben. Kommentare werden allerdings erst nach Prüfung durch den Administrator freigeschalten. Name oder Pseudonym: |